Webseiten Erstellung

Agenturen, Einzelunternehmer und Glücksritter, die dir eine Webseite erstellen können, gibt es wie Sand am Meer.

WordPress ist als Content Management System inzwischen so weit verbreitet, dass ~40% aller Webseiten weltweit mit diesem System laufen. Das ist mal ’ne Hausnummer. Einige der größten Webseiten und Magazine der Welt setzen auf WordPress. Und die haben Millionen Zugriffe täglich. WordPress ist kein schlechtes System, man braucht aber ordentliches Hosting und ordentlich erstellte, saubere Module für die Webseite. Und darf die Sicherheit nicht außer Acht lassen. Denn du bist verantwortlich für deine Seite.

Solche Überlegungen gehören also nicht in die Hände von Firmen, die dich mit Druck irgendwo hin bewegen wollen. Die mit dir nicht über dein Projekt und deine Wünsche und Vorgehensweise sprechen wollen. Oder in Hände von Menschen, wo dein Bauch einfach sagt: „Nein, da fühle ich mich nicht wohl.“

Du willst, dass deine Seite korrekt, ordentlich und passend erstellt wird. Und zwar von mir. Wenn dein Bauchgefühl passt. Und meines auch. Denn ich arbeite ordentlich und bei mir ist der Handschlag und das Wort noch etwas Wert. Wenn du auch so ein Mensch bist, auf den man sich verlassen kann, dann können wir gut miteinander arbeiten.

Webseiten erstelle ich ebenfalls mit WordPress. Im Regelfall setze ich dann als Basis auf die Vorlage „GeneratePress“ und die „GenerateBlocks„. Damit lässt sich so ziemlich alles umsetzen, was man sich wünscht.

Sollte das absehbar nicht funktionieren, wähle ich den Pagebuilder „Breakdance„, der – im Gegensatz zu vielen anderen gleichartigen Systemen – sauberen Programmiercode ausgibt. Und sowas mögen die Suchmaschinen. Und die Mitbewerber, die ein anderes System nutzen, hassen es. Weil ihre Seite schlechter ist als deine.

Ich verwende auch gelegentlich die Thrive Suite, wenn es das Projekt erfordert. Das ist eher dann der Fall, wenn jemand sehr marketinglastig arbeitet und Landingpages bauen will, die mit Lernplattform, Funnels usw. verbunden sind, da Thrive aus der Ecke kommt und sich viele Gedanken gemacht hat. Aber mein Hauptwerkzeug ist GeneratePress und GenerateBlocks.

Wie lange brauche ich denn für so eine Webseite?

Das hängt zwar natürlich vom Umfang und den Funktionen ab und ob es schon Inhalte (Texte) gibt oder ob ich das alles mit erstellen muss; aber mein kürzestes Webseitenprojekt für eine Heilpraktikerin war in 10 Stunden umgesetzt. In einem anderen Fall hat die Umsetzung von neuer Webseite inkl. Shop für ca. 100 Artikel und Ausarbeitung aller Inhalte, inkl. Bilder und Videos in einem konkreten Fall ca. 718 Stunden gedauert. Da habe ich alles selbst gemacht.

Das durchschnittliche Projekt kann schnell in ca. 20 Stunden umgesetzt sein. Wenn man wirklich nichts besonderes braucht, geht es wesentlich kürzer. Aber dafür sind ein paar Fragen im Vorfeld schon gut zu beantworten:

Brauche ich ein Buchungsmodul, damit man bei mir Termine buchen kann?

Brauche ich einen Terminkalender?

Braucht es einen Mitgliederbereich mit verschiedenen Zugangsrechten?

Will ich einen Newsletter anbieten?

Will ich Karten und Navigation zu (m)einem Standort anzeigen?

Möchte ich Karten verkaufen?

Soll generell etwas verkauft werden? Physische Artikel oder Downloads?

Welche Funktionen brauche ich?

Sich bereits im Voraus Gedanken über solche Fragen zu machen, erleichtert die Arbeit später sehr. So kann man sehen, was eigentlich das Ziel der Webseite sein soll (verkaufen, informieren, Anfragen generieren) und mit konkreten Wünschen eine Anfrage stellen.

Ich empfehle den Menschen immer, sich Webseiten anzuschauen, die einem gefallen. Und mir dann zu sagen, warum sie einem gefällt oder welche Abschnitte, welche Teilbereiche, einem gefallen haben. Vieles kann man dann so oder so ähnlich umsetzen.

WordPress bietet viele Vorteile für die Gestaltung deiner Webseite. Es ist ein einfaches, benutzerfreundliches System und so ziemlich jedes Projekt wurde damit schon erfolgreich umgesetzt.

Wenn deines das nächste erfolgreiche Projekt sein soll, dann: